PSP TRANSFORM bietet in Absam-Eichat Menschen mit psychischen Erkrankungen/Beeinträchtigungen die Chance, beruflich wieder Fuß zu fassen.
Unter betriebsnahen Bedingungen (Gehalt, versicherungspflichtiges Dienstverhältnis) steht das Training sozialer Kompetenzen sowie arbeitskultureller und handwerklicher Fähigkeiten im Mittelpunkt. Betriebspraktika, Berufsorientierung und Bewerbungstraining sind weitere wesentliche Bestandteile des Arbeitstrainings. Im Sinne des ganzheitlichen Konzeptes sollen auch Themen wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Erkrankung und Gesundheitsvorsorge behandelt werden. Ziel ist die Vermittlung der TrainingsteilnehmerInnen auf den ersten Arbeitsmarkt.
PSP TRANSFORM arbeitet auf Auftragsbasis in zwei Bereichen:
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
Die Arbeitsbereiche sind für Frauen und Männer (auch ohne fachliche Vorkenntnisse) gleichermaßen geeignet. Transform bietet seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keine Berufsausbildung an - jedoch ein geschütztes berufliches Umfeld, um die Belastungsfähigkeit zu trainieren und sich auf einen nachhaltigen beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten zu können.
Zuweisung: Nach einem Erstgespräch erfolgt die Entscheidung über die Aufnahme ins Arbeitstraining im Team, gemeinsam mit der beratenden psychiatrischen Fachärztin von PSP TRANSFORM.
Transform Infofolder zum Download (PDF) Achtung! Die Handynummer und die FAX Nummer im Infofolder sind veraltet. Die neue Handynummer lautet: 0676 / 83553 4900 Die neue FAX Nummer lautet: 05223 / 43666 4144 |